Jahresprogramm 2025

   
18. Mai
Start 13:45 Uhr

Wanderexkursion zur Burg Kürnberg im Bleichtal, mit Burgführer Hans-Jürgen van Akkeren.
Treffpunkt Bleichheim an der Kirnburghalle. Siehe Beitrag: 18. Mai 2025 Wanderexkursion „Im Schatten der Burg Kürnberg“ mit Burgführer Hans-Jürgen van Akkeren
20. Mai
19 Uhr

Das Ende des 2. Weltkrieges in Kenzingen vor 80 Jahren, Vortrag im evangelischen Gemeindehaus Kenzingen, Referent: Norbert Klein.
Siehe Beitrag: Vortrag am 20. Mai 2025: Ende des 2. Weltkrieges in Kenzingen vor 80 Jahren"
14. Juni Tagesfahrt nach Straßburg mit Besichtigung der "wilhelminischen Bauten der Neustadt", Führung mit Michael Umhey.

21 Juni Teil 2: Begehung interessanter innerstädtischer Höfe und Gärten, Rundgang in Kenzingen mit Norbert Weber.

22. Juli Von der Bürgerschaft zur Pensionopolis: Freiburg 1800 - 1914, Rundgang am frühen Abend zwischen Altstadt und Wiehre zur Freiburger Stadtentwicklung im 19. Jahrhundert mit Dr. Heinrich Schwendemann.

25 Juli
19 Uhr

Jahreshauptversammlung im Evang.Gemeindehaus

13. September Besichtigung des ehemaligen Silberbergwerkes Grube Caroline in Sexau.

22. Oktober
19 Uhr

Schicksalswege der badischen Juden vor 85 Jahren, Vortrag im katholischen Gemeindehaus Kenzingen, Referent: Norbert Klein.
15. November Tagesfahrt zum Elztalmuseum in Waldkirch und Besichtigung der Kirche St. Georg (Totentanz) in Bleibach, mit Führung.

   
  Die detaillierten Informationen zur jeweiligen Veranstaltung werden im Amtsblatt der Stadt Kenzingen, im Breisgauer Wochenbericht sowie auf unserer Homepage des HuV Kenzingen e.V. bekannt gegeben.