- Details
- Geschrieben von: Hans-Jürgen van Akkeren
- Kategorie: Aktivitäten 2017
- Zugriffe: 11938
Foto: Teilausschnitt der Replik der Pessach Haggada für das ALM Konstanz, von Hans-Jürgen van Akkeren
Siehe: http://www.atelier-van-akkeren.de/index.php/kunst/repliken/163-2-repliken-der-duesseldorfer-pessach-haggada-fuer-das-archaeologische-landesmuseum-in-konstanz.html
Frühjahrsausflug nach Konstanz
Heimat- & Verkehrsverein Kenzingen und Kulturkreis Herbolzheim
Der diesjährige Frühjahrsausflug des Heimat- und Verkehrsvereins zusammen mit dem Kulturkreis Herbolzheim findet am Samstag, 20. Mai 2017 statt. Reiseziel ist die Sonderausstellung "Zu Gast bei Juden - Leben in der mittelalterlichen Stadt" im Archäologischen Landesmuseum Baden-Württemberg in Konstanz.
In Begleitung mittelalterlicher jüdischer Persönlichkeiten eröffnet sich die Chance, die Teilhabe von Juden und Christen am Leben der Region zu erfahren. Neben Medieninstallationen, die die Bilderwelt mittelalterlichen jüdischen Daseins erfahrbar machen, erwarten uns prunkvolle Exponate, wie hebräische Prachthandschriften, die in Konstanz oder in benachbarten Städten hergestellt wurden. Aber auch stille Zeugen jüdischen Lebens sind zu sehen, deren Bedeutungen sich erst auf den zweiten Blick erschließen.
An die Führung durch die Sonderausstellung im Museum schließt sich eine Stadtführung zu Original-Schauplätzen ehemaliger jüdischer Besiedlung in der Konstanzer Altstadt an.
Die Fahrt erfolgt mit der Bahn. Abfahrt am Bahnhof Kenzingen bzw. Herbolzheim am 20. Mai; 8:23 Uhr ab Kenzingen, 8:26 Uhr ab Herbolzheim. Anmeldung bitte bis zum 17. Mai 2017 bei Bärbel Linemann 07644-358 (Höhe des Unkosten-beitrages kann ebenfalls bei Frau Linemann erfragt werden).
Nähere Infos zur Sonderausstellung siehe hier: http://www.konstanz.alm-bw.de/de/zu-gast.html
- Details
- Geschrieben von: Heimat & Verkehrsverein Kenzingen
- Kategorie: Aktivitäten 2017
- Zugriffe: 14683
BADISCHE-ZEITUNG: Kenzingen
Freitag, 03. Februar 2017
Dank und Ehrung zum Abschied von Ute Kary
Nach 15 Jahren gibt sie den Vorsitz beim Heimat- und Verkehrsverein ab / Vorerst kommissarische Leitung. Mehr
Quelle: http://www.badische-zeitung.de/kenzingen/dank-und-ehrung-zum-abschied-von-ute-kary
WWW.BADISCHE-ZEITUNG.DE | VON BADISCHE ZEITUNG
Foto: Werner Schnabel
- Details
- Geschrieben von: Ute Kary
- Kategorie: Aktivitäten 2017
- Zugriffe: 14020
Jahreshauptversammlung
ACHTUNG DATUM und UHRZEIT wurden geändert!
Alle Mitglieder haben mit der Post eine neue Einladung erhalten.
Kenzingen, 23. Januar 2017
E i n l a d u n g
Im Namen des Vorstandes lade ich Sie zu unserer diesjährigen
Mitgliederversammlung
am Mittwoch, dem 01. Februar 2017, um 19.30 Uhr, in das
evangelische Gemeindehaus, Offenburger Straße 21,
recht herzlich ein.
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung 2016 ( das Protokoll
liegt vor Beginn der Sitzung zur Einsichtnahme aus)
4. Bericht der Vorsitzenden
5. Bericht der Kassenwartin
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung des Vorstandes
8. Ehrungen
9. Neuwahl des Vorstandes und der Beisitzer
10. Vorausschau 2017
11. Anträge und Verschiedenes
Anträge zur Mitgliederversammlung können bis spätestens 27. Januar 2017 schriftlich an den Vorstand eingereicht werden.
Wie bereits angekündigt, werde ich den Vorsitz abgeben. Ich würde mich sehr freuen, Sie persönlich begrüßen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Ute Kary
Vorsitzende