Vortrag zum Thema "Ende des 2. Weltkrieges in Kenzingen vor 80 Jahren"
Am 8. Mai 1945, also vor 80 Jahren, endete der unsägliche 2. Weltkrieg. In Kenzingen war dieser Krieg allerdings bereits am 19. April zu Ende, als die französischen Truppen einmarschierten und eine Militärregierung in Baden die Macht übernahm. Bis zu diesem Ende mussten die Kenzinger in den letzten Kriegsmonaten sehr oft Flieger- und Artillerieangriffe über sich ergehen lassen. 13 Menschen wurden bei diesen Angriffen getötet, ein Kenzinger Bürger starb durch den Schuss einer Bordwaffe eines Jagdfliegers.
In diesem Vortrag soll insbesondere erläutert werden, wie diese feindlichen Angriffe zu bewerten sind und woher einerseits die französischen Truppen kamen, die in Kenzingen einmarschierten, und andererseits zu welcher Einheit die deutschen Soldaten gehörten, die Nord- und Südbaden in den letzten Kriegsmonaten verteidigten.
Der Vortrag erfolgt in Kooperation mit dem Historischen Verein Mittelbaden, Regionalgruppe Geroldseckerland.
Referent: Norbert Klein
Wann: Dienstag, 20. Mai 2025 um 19.00 Uhr
Wo: evangelisches Gemeindehaus Kenzingen, Offenburger Straße 21a
Unser Jahresprogramm 2025 erscheint in kürze!