- Details
- Geschrieben von: Manuela Fromm
- Kategorie: Aktivitäten 2022
- Zugriffe: 1480
Vorankündigung
Besuch des „Campus Galli“ bei Meßkirch am Samstag, 15. Oktober 2022
Der Heimat- und Verkehrsverein Kenzingen e. V. lädt zu einem Besuch des „Campus Galli“ bei Meßkirch ein. Nach Plänen aus dem 9. Jhd. entsteht eine mittelalterliche Klosterstadt – in Handarbeit und nur mit den Werkzeugen aus der damaligen Zeit. Faszinierend wie zwei Zimmerleute mit ihrer Axt innerhalb eines Tages aus einem rohen Eichenstamm einen glatten Eichenbalken hauen, wie die Korbmacherin einen kunstvollen Strohhut flicht, der Küfer einen Wassertrog baut, nur zusammengehalten aus geschnitzten Erlenholzdauben. Auch Schmiede und Steinmetze zeigen ihre über 1000 Jahre alten Handwerkskünste.
Wir fahren mit Privat-PKWs zu den Zustiegsorten oder mit der Bahn nach Freiburg und von dort weiter mit dem Bus. Kosten incl. Vesper, Abendessen, Eintritt und Führung 77.- EUR. Abfahrt ca. 7:30 Uhr, Rückkehr gegen 21:00 Uhr; genauere Informationen werden noch bekanntgegeben.
Alle Mitglieder und Gäste sind zu unserer Tagesfahrt herzlich eingeladen.
Bitte zwecks frühzeitiger Abstimmung mit dem Busunternehmen bei Bärbel Linemann, Tel. 07644 358 baldmöglichst anmelden.
- Details
- Geschrieben von: Hans Mall
- Kategorie: Aktivitäten 2022
- Zugriffe: 1586
Fahrt nach Neuenburg am Rhein
Wir fahren zu einem Besuch der Landesgartenschau und einer Besichtigung der Wanderausstellung „Die Zähringer: Mythos und Wirklichkeit“ 2022 am
Samstag, 03. September 2022.
Neuenburg am Rhein lädt in diesem Jahr zu einem Gartenfest in einer einzigartigen Auenlandschaft direkt am Ufer des Rheins und mitten im Herzen des Dreiländerecks Deutschland, Frankreich, Schweiz ein.
Im Stadthaus ist die umfangreiche Ausstellung zur Geschichte des Fürstengeschlechtes zu sehen, das im Mittelalter die Region am Hoch- und Oberrhein gute anderthalb Jahrhunderte lang beherrschte. In einem von Hans-Jürgen von Akkeren erstellten Kurzfilm werden die Rekonstruktionen des mittelalterlichen Neuenburg erläutert.
Alle Mitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen.
Vorgesehen ist mit dem Bürgerbus und mit Privat-PKWs nach Neuenburg zu fahren.
Abfahrt ca. 10:00, genaue Uhrzeit und Treffpunkt werden noch bekanntgegeben!
Eintritt Landesgartenschau Neuenburg: 16,00 EUR.
Voranmeldungen nimmt Bärbel Linemann Tel. 07644 358 entgegen.
Einladung zur Stadtführung „Stadtarchäologie und Stadtbefestigung“ in Kenzingen - Samstag 27.08.2022
- Details
- Geschrieben von: Hans-Jürgen van Akkeren
- Kategorie: Aktivitäten 2022
- Zugriffe: 1437
Einladung zur Stadtführung
„Stadtarchäologie und Stadtbefestigung“
in Kenzingen
Stadtführer Hans-Jürgen van Akkeren
Zu einer interessanten Stadtführung lädt am
Samstag, 27. August 2022
der Heimat- und Verkehrsverein Kenzingen e. V. ein.
Unter dem Motto „Stadtarchäologie und Stadtbefestigung“ wird durch den ehrenamtlich beauftragten der Archäologischen Denkmalpflege Hans-Jürgen van Akkeren eine fachkundige Führung angeboten.
Dabei geht es um das Thema Archäologie und um neue Erkenntnisse zur mittelalterlichen Stadtbefestigung in unserer historischen Altstadt Kenzingen.
Die Führung am Samstag, 27. August, beginnt um 16 Uhr.
Treffpunkt ist vor dem Rathaus in der Hauptstraße.
Eintritt frei!
- Details
- Geschrieben von: Super User
- Kategorie: Aktivitäten 2022
- Zugriffe: 1798
17. Kenzinger Pflanzenbörse mit Gartenmarkt
am Samstag, 30. April 2022 von 10:00 bis 14:00 Uhr.
Nach langer Pause findet dieses Jahr wieder die Pflanzenbörse des Heimat- und Verkehrsvereins Kenzingen auf dem Areal der Firma Zipse statt.
Die beste Gelegenheit für Freizeit-, Hobbygärtner und Sammler alles rund um den Garten zu tauschen,
zu kaufen oder zu verkaufen.
Alle Gartenfreunde, die Blumen, Stauden, Setzlinge oder Küchenkräuter anbieten möchten sind herzlich eingeladen.
Informationen per Email bei
Norbert Weber, Tel. 07644-929245.