Heimat- und Verkehrsverein Kenzingen e.V.
  • Startseite
    • Benutzeranmeldung
    • NextCloud
    • Aktivitäten 2025
    • Aktivitäten 2024
    • Aktivitäten 2023
    • Aktivitäten 2022
    • Aktivitäten 2021
    • Aktivitäten 2020
    • Aktivitäten 2019
    • Aktivitäten 2018
    • Aktivitäten 2017
    • Aktivitäten 2016
    • Aktivitäten 2015
    • Aktivitäten 2014
    • Aktivitäten 2013
  • Vorstandschaft
  • Mitgliedschaft
  • Satzung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Terminkalender
Letzter Monat Oktober 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
Termine Heimat- und Verkehrsverein
  • 22. Oktober: Schicksalswege der badischen Juden vor 85 Jahren, Vortrag im katholischen Gemeindehaus Kenzingen, Referent: Norbert Klein.

  • 15. November: Tagesfahrt zum Elztalmuseum in Waldkirch und Besichtigung der Kirche St. Georg (Totentanz) in Bleibach, mit Führung.

  • Jahresprogramm 2025
Veranstaltungen im Ländle

von anderen Institutionen:

  •  Wintersemester 2025

    Alemannisches Institut Freiburg i.Br. e.V.
    Institutsgespräche, Exkursionen, Vortragsreihen, Workshops, Publikationen und mehr.
    https://www.alemannisches-institut.de

  • Samstags-Uni: Freiburg en détail: Eine Kulturgeschichte in Objekten

    Studium generale der Universität Freiburg und Volkshochschule Freiburg
    Vortragsreihe der Universität Freiburg - Studium Generale vom 18.10.2025 bis 14.02.206
    Die Veranstaltungen finden Samstags 11 Uhr c.t. im Raum HS 1010 Kollegiengebäude I statt oder über das Medienportal.

    Infos: Vortragsreihe der Uni-Freiburg: Studium generale der Universität Freiburg und Volkshochschule Freiburg

Meist gelesen
  • BZ: Vertiefende Informationen zu den Geschichtswegen
  • BZ: Willi Enters ist Ehrenmitglied
  • 15. Okt. 2020 Buchvorstellung "freiburg.comic - 900 Jahre Leben in der Stadt"
  • Jahreshauptversammlung 2015
  • BZ: Geschichte der Stadt lebendig halten
Statistik
  • Benutzer 4
  • Beiträge 189
  • Beitragsaufrufe 935846

12. Pflanzenbörse am Samstag, 25. April 2015

Details
Geschrieben von: Ute Kary
Kategorie: Pflanzenbörse
Veröffentlicht: 15. April 2015
Zugriffe: 19135
Einladung zur
12. Pflanzenbörse mit Gartenmarkt

joomplu:196

im 10. Jahr auf dem Areal der Firma Zipse in Kenzingen
Tullastr. 26 im Industriegebiet West


am 25. April 2015 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Schirmherr: Bürgermeister Guderjan

Die Gelegenheit für alle Gartenfreunde Pflanzen, gebrauchtes Gartenzubehör und Flohmarktartikel zu verkaufen, zu tauschen und zu verschenken.

Programm:
10:00 Uhr Eröffnung der Pflanzenbörse mit Grußwort von Bürgermeister Guderjan
13:00 Uhr Schulchor der Grundschule Kenzingen

Durch den Tag begleitet Sie musikalisch "Franz vom Argental"
Bepflanzen Ihrer Balkonkästen und Kübel mit eigenen und gekauften Pflanzen
Für die kleinen Gäste: Hopsburg, Eis und Kinderschminken
Alles für das leibliche Wohl: Mittagessen, Kaffee, Kuchen und Getränke

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt!

Über Kuchenspenden würden wir uns freuen. Bitte bei Frau Bärbel Linemann (Tel. 358) anmelden.

 


 

29.04.2017 Einladung zur 14. Pflanzenbörse mit Gartenflohmarkt

Details
Geschrieben von: Hans Mall
Kategorie: Pflanzenbörse
Veröffentlicht: 10. April 2017
Zugriffe: 16013
Einladung zur 14. Pflanzenbörse mit Gartenflohmarkt

in Kenzingen auf dem Areal der Fa. ZIPSE, Tullastr. 26 im Industriegebiet West

am 29. April 2017 von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr Schirmherr: Bürgermeister Guderjan

Die Gelegenheit für alle Gartenfreunde Pflanzen und Gartenkräuter, gebrauchtes Gartenzubehör und Flohmarktartikel zu verkaufen, zu tauschen und zu verschenken.

Programm:

  • 10:00 Uhr Eröffnung der Pflanzenbörse mit Grußwort von Bürgermeister Guderjan
  • 11:30 Uhr Auftritt ZUMBA-Tanzgruppe Kenzingen
  • 13:00 Uhr Auftritt Kinder-Akkordeonorchester von Musik Kniebühler Endingen


Durch den Tag begleitet Sie musikalisch „Franz vom Argental“

Bepflanzen Ihrer Balkonkästen u.a. mit eigenen und gekauften Pflanzen.

Alles für das leibliche Wohl:
Mittagessen, Kaffee, Kuchen, Eis und Getränke

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt!


 

29. April 2017; 14. Kenzinger Pflanzenbörse mit Gartenmarkt

Details
Geschrieben von: Super User
Kategorie: Pflanzenbörse
Veröffentlicht: 13. März 2017
Zugriffe: 15556

Vorankündigung:  14. Kenzinger Pflanzenbörse mit Gartenmarkt am 29. April 2017 von 10:00 bis 15:00.

Wie seit vielen Jahren findet auch dieses Jahr wieder die Pflanzenbörse des Heimat- und Verkehrsvereins Kenzingen auf dem Areal der Firma Zipse statt. Es ist die beste Gelegenheit für Freizeit-, Hobbygärtner und Sammler alles rund um den Garten zu tauschen, zu kaufen oder zu verkaufen. Neben Pflanzen werden auch Gartenzubehör, Gartengeräte und Dekoratives – neu oder gebraucht – angeboten. Alle Gartenfreunde, die Blumen, Stauden, Setzlinge oder Küchenkräuter anbieten möchten sind herzlich eingeladen. Mit einem leckeren Mittagessen, Kaffee und Kuchen und der musikalischen Unterhaltung durch „Franz vom Argental“ verwöhnen wir unsere Gäste. Informationen per eMail bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Norbert Weber, Tel. 07644-929245

11. Pflanzenbörse mit Gartenmarkt

Details
Kategorie: Pflanzenbörse
Veröffentlicht: 23. April 2014
Zugriffe: 20982

 

11. Pflanzenbörse mit Gartenmarkt


in Kenzingen auf dem Areal der Firma Zipse,
Tullastr. 26 im Industriegebiet West


am 3. Mai 2014 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr


Schirmherr: Bürgermeister Guderjan
die beste Gelegenheit, Pflanzen, gebrauchtes Gartenzubehör und Flohmarktartikel zu verkaufen, zu tauschen und zu verschenken.


Programm:
  • 10:00 Uhr Eröffnung der Pflanzenbörse mit Grußwort von Bürgermeister Guderjan
  • 11:00 Uhr musikalische Unterhaltung mit Franz vom Argental
  • 11:30 Uhr Brass Five der Stadtkapelle Kenzingen
  • 13:30 Uhr Schulchor der Grundschule Kenzingen
  • ab 14:30 musikalische Unterhaltung mit Franz vom Argental
joomplu:13joomplu:12

Attraktionen:
  •  Mittagessen, Kaffee, Kuchen und Getränke
  • Für die kleinen Gäste Kinderschminken, Hopsburg und Eis


Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt!
Über Kuchenspenden würden wir uns freuen. Bitte bei Frau Bärbel Linemann (Tel. 358) anmelden.
Heimat- und Verkehrsverein Kenzingen e.V.


 

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Copyright © 2025 Heimat- und Verkehrsverein Kenzingen e.V. All Rights Reserved.                       Heimat- und Verkehrsverein Kenzingen e.V. auf Facebook

Webdesign 2013-2025 by Hans-Jürgen van Akkeren