8. Juni 2024 - Vorankündigung Exkursion zu den Burgen bei Eguisheim
- Details
- Geschrieben von: Hans Mall
- Kategorie: Aktivitäten 2024
- Zugriffe: 730
Vorankündigung Exkursion zu den Burgen bei Eguisheim
Der Heimat- und Verkehrsverein Kenzingen veranstaltet zusammen mit dem Katholischen Frauenbund Kenzingen eine interessante
Exkursion zu den Burgen bei Eguisheim
mit Norbert Klein
Samstag, 8. Juni 2024 von 09:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Die Rebhänge des mittelalterlichen Weinstädtchens Eguisheim werden von einem langgezogenen ersten Vogesengürtel überragt. In diesen Wäldern sind insgesamt sechs Burgruinen zu finden.
Fünf dieser ehemaligen Stauferburgen sind durch die Burgenstraße „Route-des-cinq-Châteaux“ verbunden, die im Norden bei Wintzenheim beginnt und im Süden bei Husseren-les-Châteaux endet. Diese fünf Burgruinen stehen im Mittelpunkt dieser Exkursion.
Fahrt mit Bürgerbus und Fahrgemeinschaften, Treffpunkt: Kirchplatz Kenzingen. Kosten: 8,00 Euro pro Person (incl. Exkursionsmappe und Fahrtkosten)
Anmeldung: bei Bärbel Linemann, Tel. 358 bis spätestens Dienstag, 4. Juni 2024
Sonntag 12. Mai 2024 Exkursion zur Burg Kürnberg im Bleichtal
- Details
- Geschrieben von: Hans-Jürgen van Akkeren
- Kategorie: Aktivitäten 2024
- Zugriffe: 693
Wanderexkursion zur Burg Kürnberg am 12. Mai 2024
Exkursion mit Hans-Jürgen van Akkeren
Die Exkursion
Auf dem Weg von Bleichheim bis zur Burgruine berichtet Burgführer Hans-Jürgen van Akkeren über die spannende Vergangenheit der Herrschaft Üsenberg und ihre Burg Kvrinberc mit Themen über die Mühlsteinproduktion, dem Bergbau, dem Duttenbrunnen und die Wasserversorgung zur Burg, der Schlosswiese und dem Schlosshof, das Königssträßle zur Burg und die Vorwerke der Burganlage.
Am Ende der Exkursion versorgen uns Bleichheimer Freunde der Burg Kürnberg gegen eine Spende mit Vesper und Getränke.
Unkostenbeitrag: 6,- € Erwachsene, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei. Keine Voranmeldung erforderlich!
Festes Schuhwerk ist erforderlich. Die Wanderexkursion ist nicht Kinderwagentauglich.
Die Exkursion führt durch den Wald, bitte beachten Sie, dass das Rauchen und offenes Feuer im Wald verboten ist!
Siehe auch www.kirnburg.de
Stadtführung am 27. April 2024
- Details
- Geschrieben von: Super User
- Kategorie: Aktivitäten 2024
- Zugriffe: 662
Stadtführung
775 Jahre - Öffentliche Stadtführung am 27. April 2024
Anlässlich des Jubiläumsjahres bietet die Stadt Kenzingen in Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Verkehrsverein eine öffentliche Stadtführung an.
Teilnehmen können alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie Gäste der Stadt, die Kenzingen gerne einmal aus einer anderen Perspektive erleben wollen.
Als Eheweib des Stadtgründers Üsenberg führt Sie die Stadtführerin Brigitte Walzer durch Kenzingens Straßen und Gassen und zeigt Ihnen die schönsten Ecken der Stadt.
Termin: Samstag, 27. April 2024, um 14.00 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden
Treffpunkt: vor dem Rathaus
Preis: Das Angebot ist kostenfrei
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Um Anmeldung bis zum 22. April 2024 wird gebeten. Bei weiteren Fragen und zur Reservierung wenden Sie sich gerne an:
Lisa Schillinger
Stadtmarketing
07644-900 132
17. Mai 2024 Vortrag von Norbert Klein „Was wollen uns die Bauherrn alter Kirchen erzählen“
- Details
- Geschrieben von: Hans Mall
- Kategorie: Aktivitäten 2024
- Zugriffe: 652
Ein Vortrag von Norbert Klein „Was wollen uns die Bauherrn alter Kirchen erzählen“
Freitag, am 17. Mai 2024, 19.00 Uhr im Katholischen Gemeindehaus Sankt Laurentius, Am Kirchplatz 16 in Kenzingen
Im Mittelalter wurden neben den vielen Burgen in unserer Region auch mehrere Kirchen und Münster erschaffen. An diesen Bauten wirkten auch sehr begabte Bildhauer. Sie schufen in den Rund- und Spitzbögen der Eingangstore sowie in den darin enthaltenen Tympana – Schmuckflächen in den Bögen über dem Portal - Kunstwerke großer Schönheit. Ihre Arbeiten erzählen uns biblische Geschichten. Einige besonders schöne schöpferische Tympanon-Werke werden in diesem Vortrag vorgestellt: die romanische Kirche in Sigolsheim, sowie die Münster in Basel, Breisach, Straßburg und Freiburg.
Seite 4 von 24