Die „Hecklinger Runde“ kann starten - Spende des Heimat- und Verkehrsverein Kenzingen e.V.
- Details
- Geschrieben von: Manuela Fromm
- Kategorie: Aktivitäten 2024
- Zugriffe: 603
Die „Hecklinger Runde“ kann starten
Seit längerer Zeit plant die Bürgergemeinschaft Hecklingen (BGH e.V.) einen Wanderweg rund um den Ortsteil. Finanzielle Mittel konnte der Verein bereits aus Mitgliedsbeiträgen, Gewinnen aus Veranstaltungen sowie durch Spenden, u.a. von der „Üsenberger Brunnebar“ für das Vorhaben zurückstellen.
Spaziergang auf dem Skulpturenpfad am Samstag, 07. September
- Details
- Geschrieben von: Hans Mall
- Kategorie: Aktivitäten 2024
- Zugriffe: 586
Spaziergang auf dem Skulpturenpfad am Samstag, 07. September
Alle zwei Jahre findet im Bürgerpark „Altes Grün“ das Holzbildhauersymposium statt. Die Werke, die im Rahmen dieser Symposien entstehen, werden auf dem Kenzinger Skulpturenpfad aufgestellt.
Weiterlesen: Spaziergang auf dem Skulpturenpfad am Samstag, 07. September
Exkursion mit Norbert Klein: Burgen bei Eguisheim
- Details
- Kategorie: Aktivitäten 2024
- Zugriffe: 743
Burgen bei Eguisheim
Eine interessante Exkursion mit Norbert Klein
Wann: Samstag, 8. Juni 2024
Von: 09:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr, mit Bürgerbus und Fahrgemeinschaften
Treffpunkt: Kirchplatz Kenzingen
Weiterlesen: Exkursion mit Norbert Klein: Burgen bei Eguisheim
Was uns die Bauherren alter Kirchen erzählen
- Details
- Geschrieben von: Barbara Pommeranz, Norbert Klein
- Kategorie: Aktivitäten 2024
- Zugriffe: 646
Was uns die Bauherren alter Kirchen erzählen
Zum ersten Mal fand in Kooperation mit dem Heimat- und Verkehrsverein Kenzingen e.V. sowie dem Historischen Verein für Mittelbaden, Regionalgruppe Geroldseckerland ein sehr interessanter Vortrag von Norbert Klein am Freitag, 17. Mai um 19:00 Uhr im katholischen Gemeindehaus St. Laurentius Kenzingen statt.
Manuela Fromm, 1. Vorsitzende des Heimat- und Verkehrsvereins, begrüßte Norbert Klein und konnte auch zahlreiche Gäste aus nah und fern zu dem Vortrag willkommen heißen.
Norbert Klein ging auf seinem mit PowerPoint unterstützten Vortrag sehr umfassend auf das Thema ein.
Seite 3 von 24