Heimat- und Verkehrsverein Kenzingen e.V.
  • Startseite
    • Benutzeranmeldung
    • NextCloud
    • Aktivitäten 2025
    • Aktivitäten 2024
    • Aktivitäten 2023
    • Aktivitäten 2022
    • Aktivitäten 2021
    • Aktivitäten 2020
    • Aktivitäten 2019
    • Aktivitäten 2018
    • Aktivitäten 2017
    • Aktivitäten 2016
    • Aktivitäten 2015
    • Aktivitäten 2014
    • Aktivitäten 2013
  • Vorstandschaft
  • Mitgliedschaft
  • Satzung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Terminkalender
Letzter Monat Oktober 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
Termine Heimat- und Verkehrsverein
  • 22. Oktober: Schicksalswege der badischen Juden vor 85 Jahren, Vortrag im katholischen Gemeindehaus Kenzingen, Referent: Norbert Klein.

  • 15. November: Tagesfahrt zum Elztalmuseum in Waldkirch und Besichtigung der Kirche St. Georg (Totentanz) in Bleibach, mit Führung.

  • Jahresprogramm 2025
Veranstaltungen im Ländle

von anderen Institutionen:

  •  Wintersemester 2025

    Alemannisches Institut Freiburg i.Br. e.V.
    Institutsgespräche, Exkursionen, Vortragsreihen, Workshops, Publikationen und mehr.
    https://www.alemannisches-institut.de

  • Samstags-Uni: Freiburg en détail: Eine Kulturgeschichte in Objekten

    Studium generale der Universität Freiburg und Volkshochschule Freiburg
    Vortragsreihe der Universität Freiburg - Studium Generale vom 18.10.2025 bis 14.02.206
    Die Veranstaltungen finden Samstags 11 Uhr c.t. im Raum HS 1010 Kollegiengebäude I statt oder über das Medienportal.

    Infos: Vortragsreihe der Uni-Freiburg: Studium generale der Universität Freiburg und Volkshochschule Freiburg

Meist gelesen
  • BZ: Vertiefende Informationen zu den Geschichtswegen
  • BZ: Willi Enters ist Ehrenmitglied
  • 15. Okt. 2020 Buchvorstellung "freiburg.comic - 900 Jahre Leben in der Stadt"
  • Jahreshauptversammlung 2015
  • BZ: Geschichte der Stadt lebendig halten
Statistik
  • Benutzer 4
  • Beiträge 189
  • Beitragsaufrufe 935554

Die „Hecklinger Runde“ kann starten - Spende des Heimat- und Verkehrsverein Kenzingen e.V.

Details
Geschrieben von: Manuela Fromm
Kategorie: Aktivitäten 2024
Veröffentlicht: 13. September 2024
Zugriffe: 603
Die „Hecklinger Runde“ kann starten

Seit längerer Zeit plant die Bürgergemeinschaft Hecklingen (BGH e.V.) einen Wanderweg rund um den Ortsteil. Finanzielle Mittel konnte der Verein bereits aus Mitgliedsbeiträgen, Gewinnen aus Veranstaltungen sowie durch Spenden, u.a. von der „Üsenberger Brunnebar“ für das Vorhaben zurückstellen.

Weiterlesen: Die „Hecklinger Runde“ kann starten - Spende des Heimat- und Verkehrsverein Kenzingen e.V.

Spaziergang auf dem Skulpturenpfad am Samstag, 07. September

Details
Geschrieben von: Hans Mall
Kategorie: Aktivitäten 2024
Veröffentlicht: 01. September 2024
Zugriffe: 586
Spaziergang auf dem Skulpturenpfad am Samstag, 07. September

 

rabe 20240901 1920583901


Alle zwei Jahre findet im Bürgerpark „Altes Grün“ das Holzbildhauersymposium statt. Die Werke, die im Rahmen dieser Symposien entstehen, werden auf dem Kenzinger Skulpturenpfad aufgestellt.

Weiterlesen: Spaziergang auf dem Skulpturenpfad am Samstag, 07. September

Exkursion mit Norbert Klein: Burgen bei Eguisheim

Details
Kategorie: Aktivitäten 2024
Veröffentlicht: 02. Juni 2024
Zugriffe: 743
Burgen bei Eguisheim

Eine interessante Exkursion mit Norbert Klein


Wann:        Samstag, 8. Juni 2024
Von:           09:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr, mit Bürgerbus und Fahrgemeinschaften
Treffpunkt:  Kirchplatz Kenzingen

die route des cinq chateaux 20240602 1187360115
Die Route-des-cinq-châteaux

Weiterlesen: Exkursion mit Norbert Klein: Burgen bei Eguisheim

Was uns die Bauherren alter Kirchen erzählen

Details
Geschrieben von: Barbara Pommeranz, Norbert Klein
Kategorie: Aktivitäten 2024
Veröffentlicht: 22. Mai 2024
Zugriffe: 646
Was uns die Bauherren alter Kirchen erzählen

Zum ersten Mal fand in Kooperation mit dem Heimat- und Verkehrsverein Kenzingen e.V. sowie dem Historischen Verein für Mittelbaden, Regionalgruppe Geroldseckerland ein sehr interessanter Vortrag von Norbert Klein am Freitag, 17. Mai  um 19:00 Uhr im katholischen Gemeindehaus St. Laurentius Kenzingen statt.

Manuela Fromm, 1. Vorsitzende des Heimat- und Verkehrsvereins, begrüßte Norbert Klein und konnte auch zahlreiche Gäste aus nah und fern zu dem Vortrag willkommen heißen.

vortrag1 500 20240522 1620113852

Norbert Klein ging auf seinem mit PowerPoint unterstützten Vortrag sehr umfassend auf das Thema ein.

Weiterlesen: Was uns die Bauherren alter Kirchen erzählen

Seite 3 von 24

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Copyright © 2025 Heimat- und Verkehrsverein Kenzingen e.V. All Rights Reserved.                       Heimat- und Verkehrsverein Kenzingen e.V. auf Facebook

Webdesign 2013-2025 by Hans-Jürgen van Akkeren