Exkursion mit Norbert Klein: Burgen bei Eguisheim
- Details
- Geschrieben von: Manuela Fromm
- Kategorie: Aktivitäten 2024
- Zugriffe: 629
Burgen bei Eguisheim
Eine interessante Exkursion mit Norbert Klein
Wann: Samstag, 8. Juni 2024
Von: 09:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr, mit Bürgerbus und Fahrgemeinschaften
Treffpunkt: Kirchplatz Kenzingen
Weiterlesen: Exkursion mit Norbert Klein: Burgen bei Eguisheim
Was uns die Bauherren alter Kirchen erzählen
- Details
- Geschrieben von: Barbara Pommeranz, Norbert Klein
- Kategorie: Aktivitäten 2024
- Zugriffe: 504
Was uns die Bauherren alter Kirchen erzählen
Zum ersten Mal fand in Kooperation mit dem Heimat- und Verkehrsverein Kenzingen e.V. sowie dem Historischen Verein für Mittelbaden, Regionalgruppe Geroldseckerland ein sehr interessanter Vortrag von Norbert Klein am Freitag, 17. Mai um 19:00 Uhr im katholischen Gemeindehaus St. Laurentius Kenzingen statt.
Manuela Fromm, 1. Vorsitzende des Heimat- und Verkehrsvereins, begrüßte Norbert Klein und konnte auch zahlreiche Gäste aus nah und fern zu dem Vortrag willkommen heißen.
Norbert Klein ging auf seinem mit PowerPoint unterstützten Vortrag sehr umfassend auf das Thema ein.
8. Juni 2024 - Vorankündigung Exkursion zu den Burgen bei Eguisheim
- Details
- Geschrieben von: Hans Mall
- Kategorie: Aktivitäten 2024
- Zugriffe: 602
Vorankündigung Exkursion zu den Burgen bei Eguisheim
Der Heimat- und Verkehrsverein Kenzingen veranstaltet zusammen mit dem Katholischen Frauenbund Kenzingen eine interessante
Exkursion zu den Burgen bei Eguisheim
mit Norbert Klein
Samstag, 8. Juni 2024 von 09:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Die Rebhänge des mittelalterlichen Weinstädtchens Eguisheim werden von einem langgezogenen ersten Vogesengürtel überragt. In diesen Wäldern sind insgesamt sechs Burgruinen zu finden.
Fünf dieser ehemaligen Stauferburgen sind durch die Burgenstraße „Route-des-cinq-Châteaux“ verbunden, die im Norden bei Wintzenheim beginnt und im Süden bei Husseren-les-Châteaux endet. Diese fünf Burgruinen stehen im Mittelpunkt dieser Exkursion.
Fahrt mit Bürgerbus und Fahrgemeinschaften, Treffpunkt: Kirchplatz Kenzingen. Kosten: 8,00 Euro pro Person (incl. Exkursionsmappe und Fahrtkosten)
Anmeldung: bei Bärbel Linemann, Tel. 358 bis spätestens Dienstag, 4. Juni 2024
Sonntag 12. Mai 2024 Exkursion zur Burg Kürnberg im Bleichtal
- Details
- Geschrieben von: Hans-Jürgen van Akkeren
- Kategorie: Aktivitäten 2024
- Zugriffe: 563
Wanderexkursion zur Burg Kürnberg am 12. Mai 2024
Exkursion mit Hans-Jürgen van Akkeren
Die Exkursion
Auf dem Weg von Bleichheim bis zur Burgruine berichtet Burgführer Hans-Jürgen van Akkeren über die spannende Vergangenheit der Herrschaft Üsenberg und ihre Burg Kvrinberc mit Themen über die Mühlsteinproduktion, dem Bergbau, dem Duttenbrunnen und die Wasserversorgung zur Burg, der Schlosswiese und dem Schlosshof, das Königssträßle zur Burg und die Vorwerke der Burganlage.
Am Ende der Exkursion versorgen uns Bleichheimer Freunde der Burg Kürnberg gegen eine Spende mit Vesper und Getränke.
Unkostenbeitrag: 6,- € Erwachsene, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei. Keine Voranmeldung erforderlich!
Festes Schuhwerk ist erforderlich. Die Wanderexkursion ist nicht Kinderwagentauglich.
Die Exkursion führt durch den Wald, bitte beachten Sie, dass das Rauchen und offenes Feuer im Wald verboten ist!
Siehe auch www.kirnburg.de
Seite 3 von 23