Heimat- und Verkehrsverein Kenzingen e.V.
  • Startseite
    • Benutzeranmeldung
    • NextCloud
    • Aktivitäten 2025
    • Aktivitäten 2024
    • Aktivitäten 2023
    • Aktivitäten 2022
    • Aktivitäten 2021
    • Aktivitäten 2020
    • Aktivitäten 2019
    • Aktivitäten 2018
    • Aktivitäten 2017
    • Aktivitäten 2016
    • Aktivitäten 2015
    • Aktivitäten 2014
    • Aktivitäten 2013
  • Vorstandschaft
  • Mitgliedschaft
  • Satzung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Terminkalender
Letzter Monat Oktober 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
Termine Heimat- und Verkehrsverein
  • 22. Oktober: Schicksalswege der badischen Juden vor 85 Jahren, Vortrag im katholischen Gemeindehaus Kenzingen, Referent: Norbert Klein.

  • 15. November: Tagesfahrt zum Elztalmuseum in Waldkirch und Besichtigung der Kirche St. Georg (Totentanz) in Bleibach, mit Führung.

  • Jahresprogramm 2025
Veranstaltungen im Ländle

von anderen Institutionen:

  •  Wintersemester 2025

    Alemannisches Institut Freiburg i.Br. e.V.
    Institutsgespräche, Exkursionen, Vortragsreihen, Workshops, Publikationen und mehr.
    https://www.alemannisches-institut.de

  • Samstags-Uni: Freiburg en détail: Eine Kulturgeschichte in Objekten

    Studium generale der Universität Freiburg und Volkshochschule Freiburg
    Vortragsreihe der Universität Freiburg - Studium Generale vom 18.10.2025 bis 14.02.206
    Die Veranstaltungen finden Samstags 11 Uhr c.t. im Raum HS 1010 Kollegiengebäude I statt oder über das Medienportal.

    Infos: Vortragsreihe der Uni-Freiburg: Studium generale der Universität Freiburg und Volkshochschule Freiburg

Meist gelesen
  • BZ: Vertiefende Informationen zu den Geschichtswegen
  • BZ: Willi Enters ist Ehrenmitglied
  • 15. Okt. 2020 Buchvorstellung "freiburg.comic - 900 Jahre Leben in der Stadt"
  • Jahreshauptversammlung 2015
  • BZ: Geschichte der Stadt lebendig halten
Statistik
  • Benutzer 4
  • Beiträge 189
  • Beitragsaufrufe 935578

Einladung zur Studienfahrt nach Schwäbisch Hall 10. und 11. Oktober 2015

Details
Geschrieben von: Super User
Kategorie: Aktivitäten 2015
Veröffentlicht: 20. August 2015
Zugriffe: 10590
Einladung zur Studienfahrt nach
Schwäbisch Hall
10. und 11. Oktober 2015

joomplu:225

Schwäbisch Hall
Das alte „Hallam in Suevia“ verdankte seinen Reichtum einer Saline, die schon von den Kelten genutzt wurde. Berühmt für seine Freilichtspiele.

Johanniterkirche
Hervorragende Kunstwerke der Sammlung Würth.

Comburg
Benediktinerkloster und Trutzburg.

Altes Schloss, Gaildorf
1482 erbaut, im 16. und 17. Jahrhundert zu einer malerischen Renaissance-Anlage umgebaut.

Weinstadt-Endersbach
Mittagspause in einem Weingut im Remstal mit Trollinger und Maultaschen.


Esslingen
im Mittelalter uneinnehmbare Festung, unabhängige Reichsstadt, in ewigem Streit mit den Württembergern.

Abfahrt
6:00 Uhr Betriebshof Rist, Tullastr. 7, Parkmöglichkeit PKW
6:05 Uhr Kenzingen Bushaltestelle Reber,
6:10 Uhr Herbolzheim Haltestelle Felsenkeller

Kosten:
210.- EUR für Mitglieder, 220.- EUR für Nichtmitglieder. Der Reisepreis ist incl. Übernachtung im Romantik-Hotel Adelshof, 3-Gänge Abendessen, Vesper mit Weinprobe am Sonntag, allen Eintritten, Führungen, und Broschüre. EZ-Zuschlag 15,50 EUR.

Anmeldungen bei B. Linemann, Hauptstrasse 38, Tel. 07644 358


 

Fotos zur Exkursion "Im Schatten der Burg Kürnberg"

Details
Geschrieben von: Hans-Jürgen van Akkeren
Kategorie: Aktivitäten 2015
Veröffentlicht: 24. März 2015
Zugriffe: 10469

15.03.2015

Fotos zur Exkursion "Im Schatten der Burg Kürnberg"

mit Burgführer Hans-Jürgen van Akkeren

  
Fotos: Johanna van Akkeren


 

Jahresausklang 2014

Details
Geschrieben von: Uta Kary
Kategorie: Aktivitäten 2014
Veröffentlicht: 30. November 2014
Zugriffe: 14389
Die Muttersprache Alemannisch verbindet Nationen

Der Heimat- und Verkehrsverein Kenzingen und seine elsässischen Gäste pflegen eine grenzüberschreitende Kultur

Der diesjährige Jahresausklang des HuV Kenzingen im Evangelischen Gemeindehaus am Sonntag,  16.11.14, stand unter einem besonderen Stern: der alemannischen Sprache hüben und drüben vom Rhein. Autorenlesungen der aktiven Schriftsteller aus dem Elsass unter der Moderation von Henri Scherb, dem Präsidenten von „Heimetsproch un Tradition“ vermittelten ein lebendiges Kaleidoskop der Fähigkeit der elsässischen Mundartvariante des Alemannischen: Natur, Menschenschicksale, Geschichte, politischer Kampf um kulturelle Eigenständigkeit und Selbstbestimmung gegenüber einer mächtigen Kulturpolitik aus Paris. Die badischen Beiträge waren in gemeinsamer vorheriger Sitzung darauf abgestimmt.

Weiterlesen: Jahresausklang 2014

3./4. Okt. 2014 Studienfahrt nach Trier und Luxemburg

Details
Geschrieben von: Super User
Kategorie: Aktivitäten 2014
Veröffentlicht: 11. Oktober 2014
Zugriffe: 14073
Studienfahrt nach Trier und Luxemburg am 03./04.10.2014


Foto Galerie

Unter dem Motto „Die Römer am Oberrhein“ veranstaltete der Heimat- und Verkehrs-verein Kenzingen e.V. vom 03. bis 04.10.2014 eine Studienfahrt, die uns nach Trier und Luxemburg führte. Die Fahrt war ausgebucht und sie wurde von optimalen Wetterbedingungen begleitet.

In Trier fand eine Stadtbesichtigung statt. Hierbei wurden die eindrucksvollen Monumente aus römischer Zeit und die älteste Bischofskirche Deutschlands, der Trierer Dom, besucht. Hier wird u.a. der Heilige Rock, eine Reliquie, aufbewahrt. Der Kern des Trierer Doms entstand 320 n.Chr. zunächst in Form einer Basilika, die im Laufe des 4. Jahrhunderts zu einer der größten Kirchenanlagen Europas ausgebaut wurde.

Weiterlesen: 3./4. Okt. 2014 Studienfahrt nach Trier und Luxemburg

Seite 19 von 24

  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Copyright © 2025 Heimat- und Verkehrsverein Kenzingen e.V. All Rights Reserved.                       Heimat- und Verkehrsverein Kenzingen e.V. auf Facebook

Webdesign 2013-2025 by Hans-Jürgen van Akkeren