Vortrag 21. Sept. 2018 - Kleindenkmale in Kenzingen
- Details
- Geschrieben von: Hans Mall
- Kategorie: Aktivitäten 2018
- Zugriffe: 6366
Freitag, 21. September 2018 um 19:30 Uhr
im Gasthof Beller, Hauptstraße 41, Kenzingen
Kleindenkmale in Kenzingen
Vortrag von Klaus Hämmerle
Kleindenkmale sind schützenswerte von Menschen geschaffene Erinnerungen zum Beispiel Flurkreuze, Sühnekreuze, alte Grenzsteine, Denkmale und alte Brunnen. Klaus Hämmerle wird typische und sehenswerte Kleindenkmale auf der Gemarkung von Kenzingen und seinen Ortsteilen vorstellen. Viele davon sind ein Blick zurück in unsere Geschichte. Um Denkmale zu erhalten, müssen diese erkannt und gewürdigt werden. Dies will Klaus Hämmerle mit seinem Vortrag erreichen.
Eintritt frei.
Mitgliederversammlung 2018 - Neuer Vorstand wurde gewählt
- Details
- Geschrieben von: Hans Mall
- Kategorie: Aktivitäten 2018
- Zugriffe: 9168
Neuer Vorstand gewählt
Manuela Fromm ist Vorsitzende des Heimat- und Verkehrsvereins, Norbert Weber ist ihr Stellvertreter.
Der neue Vorstand (von links): Fritz Ehret, Bärbel Linemann, Manuel Fromm, Norbert Weber und Albert Rauchholz (Auf dem Bild fehlt: Hans Mall)
Foto: Hans-Jürgen van Akkeren
Geehrt wurden (von links) Christian Stüdle für 40 Jahre, Fritz Ehret für 10 Jahre und Cornelia Meier-Wagner (nicht anwesend) für 20 Jahre
Foto: Hans-Jürgen van Akkeren
Am 9. April führte der Verein seine Jahreshauptversammlung durch. Nach einem Jahr „Probezeit“, in welchem die neuen Vorstände ihr Amt kommissarisch verwalteten - nach Ansicht von BM Guderjan „ohne negative Außenwirkung“ - wurde der Vorstand wieder für ordentliche 3 Jahre gewählt. Manuela Fromm wurde zur Vorsitzenden gewählt, Norbert Weber zu ihrem Stellvertreter.
Zuvor aber führte Norbert Weber die Versammlung durch die Veranstaltungen des vergangenen Jahres. Selbst zum Erstaunen der Vorstandsmitglieder waren es doch insgesamt 9 Veranstaltungen, darunter eine 2-Tagesfahrt nach Günzburg! Auch die Wahl des erweiterten Vorstands ging reibungslos vonstatten. Mit Ausnahme von Albert Rauchholz, der aus gesundheitlichen Gründen von der Funktion des Kassenwarts zurücktrat und als Beisitzer wiedergewählt wurde, wurden die übrigen Vorstandmitglieder in ihren Funktionen bestätigt. Neue Kassenwartin wurde Inge Pommeranz.
Unter dem Jahresthema „Die Markgrafen von Baden“ sind auch für 2018 eine Reihe von Veranstaltungen geplant, darunter ein einführender Vortrag von Dr. Werner Heiland-Justi und eine Busreise zum Schloss Staufenburg. Außerdem sind ein Vortrag über „Kleindenkmäler“ von Klaus Hämmerle, ein Besuch im Hugstetter Bauernmuseum und ein Gegenbesuch aus Günzburg geplant. Tradition ist es auch, dass sich der Heimat- und Verkehrsverein um Denkmäler der eigenen Heimatstadt kümmert. Nach der Restaurierung des AWO-Brunnens soll nun der alte Schwörstein beim Kriegerdenkmal durch eine Einhausung geschützt werden. Der Verein hofft darauf, dass die untere Denkmalbehörde und die Stadtverwaltung baldmöglichst „grünes Licht“ für diese Maßnahme geben.
Als nächste Veranstaltung steht wieder die traditionelle Pflanzenbörse auf dem Programm. Der Verein hofft auf eine rege Beteiligung mit vielen Anbietern. Dafür bietet der Verein eine vielfältige musikalische Unterhaltung, zum Mittagessen ein umfangreiches Speisenangebot und natürlich Kaffee und Kuchen.
Rechner Albert Rauchholz verzeichnete ein Plus von 1400 EUR, die Kassenprüfung ergab keinerlei Einwände bei der Kassenführung.
BM Guderjan empfahl die Entlastung und sprach der Vereinsführung großes Lob für das Geleistete aus. Ilse Beller und Christian Stüdle wurden für ihre 40 jährige Treue zum Verein geehrt. Cornelia Meier-Wagner ist seit 20 Jahren, Fritz Ehret seit 10 Jahren dabei. Die geehrten erhielten als Anerkennung ein Weinpräsent.
09.04.2018 Mitgliederversammlung um 19.30 Uhr
- Details
- Geschrieben von: Manuela Fromm
- Kategorie: Aktivitäten 2018
- Zugriffe: 10743
Heimat- und Verkehrsverein e.V. Üsenbergerstr. 21, 79341 Kenzingen
Kenzingen, 15. März 2018
E i n l a d u n g
Im Namen des Vorstandes lade ich Sie zu unserer diesjährigen
Mitgliederversammlung
am Montag, dem 09. April 2018, um 19.30 Uhr, in das
Gasthaus Beller, Hauptstraße 41,
recht herzlich ein.
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung 2017 (das Protokoll liegt vor Beginn der Sitzung zur Einsichtnahme aus)
4. Rückblick auf 2017
5. Bericht der Vorsitzenden
6. Bericht des Kassenwarts
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Entlastung des Vorstandes
9. Ehrungen
10. Neuwahl des Vorstandes und der Beisitzer
11. Vorausschau 2018
12. Anträge und Verschiedenes
Anträge aus den Kreisen der Mitglieder müssen mindestens 1 Woche vorher dem
Vorstand schriftlich und begründet eingereicht werden.
Mit freundlichen Grüßen
Manuela Fromm
Vorsitzende
Heimat- und Verkehrsverein
Kenzingen e.V.
Üsenbergerstr. 21
79341 Kenzingen
Führung Käserei-Museum Endingen am 18. November 2017
- Details
- Geschrieben von: Super User
- Kategorie: Aktivitäten 2017
- Zugriffe: 8250
Führung Käserei-Museum Endingen am 18. November 2017, 14:30 Uhr
Zum Jahresausklang bietet der Heimat- und Verkehrsverein dieses Jahr zwei Veranstaltungen an. Zum einen wird am 25. Nov. die Exkursion zu den einstmals 11 Kenzinger Brauereien und Gaststätten wiederholt. Zum zweiten lädt der Heimat- und Verkehrsverein zu einer Führung im Käserei-Museum in Endingen ein. Für den Käseliebhaber ist das Museum ein Erlebnis für alle Sinne. Was da so duftet ist Käse aus der Region, aus Frankreich, Schweiz und Italien. In der ehemaligen Käserei wird ein Stück Käsegeschichte erläutert, wie wurde früher im Schwarzwald Käse produziert, welche Entwicklung hat der Käse genommen. Abfahrt um 14:30 Uhr am Kirchplatz mit Privat-PKW, Beginn 15:00 Uhr. Ab dem 13.Nov bitte bei B. Linemann Tel. 358 anmelden, um ggf. Fahrgemeinschaften zu organisieren. Kosten 14.- EUR pro Person.
Seite 11 von 23